
Buntes Treiben , fröhliche Gesichter und ein riesiges Angebot:
Der traditionelle Flohmarkt des deutschen Familienverbandes lockte zahlreiche Besucher in die Sporthalle der Grundschule St Martin in Hagen. Mit 100 Ständen gab es für Schnäppchenjäger und Trödelfans allerhand zu entdecken, von seltenen Raritäten über Spiel- und Werkzeug bis hin zu Kleidung und Haushaltsartikeln.
Das ganze Helferteam zeigte sich erleichtert und glücklich über die positive Resonanz trotz Terminverschiebung durch die vorgezogen Bundestagswahlen.
Viele Familien nutzten den Tag nicht nur zum Einkaufen, sondern auch zum gemütlichen Beisammensein.
So wurde natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt. Die frischgebackenen Waffeln und Kuchen fanden reißenden Absatz, während Pommes und Bratwurst für die herzhafte Stärkung sorgten.
Am Ende der Veranstaltung konnten die nicht verkauften und gut erhaltenen Sachen für die Rumänienhilfe Bad Iburg abgegeben werden. Viele Standbesitzer nutzten die Gelegenheit um Kleidung, Spielzeug und Haushaltsartikel zu spenden.
„Es ist schön zu wissen, dass unsere Sachen noch jemanden glücklich machen „, sagte ein Verkäuferin, die mehrere Kisten Kleidung abgab.
Zum Abschluss waren sich alle Helfer einig.
Der Flohmarkt war wieder ein gelungenes Event für alle Besucher, Standbetreiber und dem DFV.